Windows

Windows 10 auf Windows 11 24H2 upgraden ohne TPM / ohne Systemanforderungen & ohne Datenverlust



In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr von Windows 10 auf Windows 11 upgraden könnt ohne die Systemanforderungen zu …

[ad_2]

source

Related Articles

42 Comments

  1. Ich verstehe es immer noch nicht, warum man auf PCs, deren CPU von Win11 nicht unterstützt wird, dasselbige installieren sollte. Ok, vielleicht fühlt sich der eine oder andere gut, weil er vermeintlich MS ausgetrickst hat. Aber sowie die erste Software die Instruktionen von x64v2 verwendet, gibt es BSODs. Da kann auch nichts emuliert werden, das müsste auf Kernelebene passieren und MS wird das nicht machen. Die Antwort wird sein: "we told you, its your problem". Ein fehlendes TPM dagegen ist (noch) relativ unkritisch.

  2. Du verarscht Leute mit deinen Thumbnails. Darauf ist ein Acer mit Windows XP Logo, Turion Sticker und Ati Radeon Sticker der alten Generation drauf. Auf solchen Laptops geht kein SSE4.2 und Popcnt. Und das man W11 Enterprise IoT legal erwerben kann und daraus dann eine Ent. IoT LTSC 2024 macht mit 10 Jahren Support, erwähnst du mit keinem Wort. Diese Infos erwarte ich von dir. Scheißt sich ins Hemd weil etwas nicht legal sein könnte. Und hält uns Infos vor.

  3. Fehlermeldung: 0x800703ee "Es konnte nicht festgestellt werden, ob ihr PC über genügend Speicherplatz für die weitere Installation von Windows 11 verfügt".
    Und das seit Jahren, obwohl der Rechner allen Anforderungen entspricht.
    Danke für das Video. Endlich hat es mit der ersten Methode einwandfrei geklappt. Auch das alte Live-Mail, sowie alle Programme und Einstellungen wurden anstandslos übernommen.

    Nur noch kurz die Taskleiste nach links geschoben und alles ist wie vorher.
    Nochmals Danke und Gruß aus dem Ruhrpott

  4. Danke für die Anleitung. Variante 2 hat leider bei mir nicht funktioniert, da habe ich eine Fehlermeldung bekommen und musste die Installation abbrechen. Aber mit Rufus hat es dann letztendlich geklappt

  5. Ich habe eine Frage zu Festplatten. In meinem Laptop habe ich eine SSD (M2) und eine 2,5 '' HDD, wird das Gerät eigentlich bedeutend schneller, wenn ich auch eine SSD für die HDD einbaue, oder ist damit kaum ein Unterschied bemerkbar? Besten Dank schon mal.

  6. Obwohl ich immer Windows Fan war und die Reise von Win 95 bis Win 11 mit gegangen bin, bin ich mit dieser Vorgehensweise nicht zufrieden. Ich habe mein gut laufendes Windows 11 (dafür extra neue Hardware gekauft) endgültig deinstalliert und mit der Linux Distribution Zorin OS ersetzt.
    Seit 10 Wochen läuft Zorin nun auf meiner Hardware und „langweilt“ sich. Mittlerweile vermisse ich Windows nicht mehr und es fühlt sich richtig gut an. Die Linux Community ist dazu auch noch sehr freundlich und jeder hilft jeden.
    Ich werde bei Zorin OS bleiben und gehe nicht mehr zurück auf ein Microsoft Produkt.

    Verfolge immer gern eure YouTube-Videos

    Viele Grüße
    Marcus

  7. Ich hab da mal ne Frage.. Dass es mit der einmaligen Installation von Windows 11 nicht getan ist, sondern dass da viel (Hand-)Arbeit nachkommt, hat man ja inzwischen mitbekommen.. Wenn man darauf aber keinen Bock hat, könnte man dann nicht einfach Windows 10 auch nach dem Supportende weiterlaufen lassen? Also mit einem nicht Windows eigenem Virenkiller? Oder wäre das für jemanden, dem Online-Sicherheit wichtig ist keine gute Idee?

  8. Oder Option Nummer 2, wenn das Gerät für Windows 11 nicht mehr leistungsfähig genug ist, einfach Linux installieren, damit macht man selbst seine alten PCs oder Notebooks wieder flott.

  9. Windows 10 ist immer noch deutlich stabiler und besser in Games. Ich hab auch Windows 10 auf 11 Updatet es war langsam nicht individuell einstellbar, unübersichtlich habe es nach einer Stunde platt gemacht danach wieder Windows 10 drauf gemacht und den tpm chip würde ich niemals um gehen es sein kann das Windows nach dem Update nicht mehr geht oder gesperrt wird war im Juni ein Gespräch Thema. Es ist nur meine Meinung und jeder kann es machen wie er will.

  10. Nach der aktuellen Firmen-Philosophie von Microsoft erhält Windows11 24H2 bestenfalls bis Oktober 26 Updates. Von "vielen Jahren" zu sprechen finde ich da doch weniger geeignet – gerade weil MS auch Früher schon deutlich länger Support anbot, ohne ein feature-Update zu brauchen.

  11. Schade, bis jetzt waren Sie für mich immer seriös mit Ihren Videos. Aber das Sie jetzt genauso mit den Tricksereien anfangen wie bestimmte andere Kanäle enttäuscht mich. Warum könnenSie nicht einfach anerkennen was Microsoft vorgibt??? Ist da Ihr technischer Ehrgeiz geweckt, das alles mit (illegalen??) Mitteln zu umgehen? Ich kaufe mir jedenfalls nächstes Jahr einen neuen Gaming PC. Würde mich freuen wenn Microsoft demnächst mit einem Update diese getricksten PC lahmlegt. Dann können Sie diesen Nutzern ja helfen deren PC wieder flottzukriegen. Aber nur mit Win 10!!! Hoffe das Ihre nächsten Videos wieder seriöse Themen behandeln. Darauf freue ich (67) mich jetzt schon. Beste Grüsse von einem ehrlichen Nutzer

  12. Für Windows 10 Enterprise LTSC 2015, 2016 und 2019 gelten Support-Zeiträume von zehn Jahren. Das bedeutet, hier endet die Unterstützung deutlich später als bei den regulären Versionen von Windows 10. Aktuell gibt Microsoft das “Mainstream Ende Date” von Windows 10 Enterprise LTSC 2021 mit dem 12.01.2027 an.

    Daher LTSC nutzen bis 2027 keine Panik 😊

  13. moin. was auch immer noch klappt, man kann die install.wim datei aus dem Windows 11 Sourcesordner in den Sourcesordner von Windows 10 kopieren und bei Windows 10 die install.esd Datei löschen. Wichtig ist, dass die Datei auch bei Windows 10 install.wim heißen kann. dann kann man sie Trotzdem ersetzen. Man benötigt dafür nur die Isodateien von Windows 10 und Windows 11. Die Isodatei kann man sich ja über das Media Creation tool laden. so hat es bei mir geklappt und es ist ziemlich einfach. Das löschen von Dateien hat schon bei Windows 11 V23H2 bei mir nicht mehr funktioniert. Das klappte nur bei V22H2. LG Janis

  14. Vileicht werde ich jetzt dan wirklich mit solch einem Trick upgraden. Den mein Gaming Rechner hat noch bis genug Power um weitere 4-5 jahre zu laufen. Es fehlt im nur ein TPM 2.0 chip. Auf meinem Bord ist nur ein 1.2 chip verabut.

  15. Sorrx, aber bei beiden Verfahren läßt Microsoft die Installation letztlich nicht zu, mein Laptop ist ein Acer Aspire V3-772G.
    Die Rufus:Methode: Bei bzw. nach der Suche der updates erkennt das Setup, dass der PC nicht win11-fahig ist und bricht ab.
    Dis ISO-Methode reagiert ähnlich und meldet auch, dass setup nicht erkennen kann ob der PC Win11-fähig ist.
    Ich glaube dass MS inzwischen reagiert hat um solche Umgehungen zu vermeiden.

  16. Die Frage ist, was Microsoft sich in Zukunft noch einfallen lässt, damit auf „alten“ PCs Win 11 nicht mehr läuft.
    Alternative kann man Windows 10 lot Enterprise LTSC nutzen.
    Das wird noch bis 2032 mit Updates versorgt.
    Viele bevorzugen sogar die Version, weil nur das Betriebssystem installiert wird. Ohne Zusatzprogramme die keiner braucht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button