VMware

Weihnachtsdeko aus Holz sägen: 10 Tipps für Anfänger*innen an der Dekupiersäge



In diesem Video zeige ich Euch, wie ich mit der Dekupiersäge Weihnachtsdeko herstelle. Es gibt 10 Tipps für Anfänger*innen an diesem Gerät, die Euch hoffentlich helfen, euer Geschick an der Säge zu erweitern.

Hier ist der Link zur Vorlage:

Ich hatte Euch ja fahrlässig angekündigt, dass ich jeden Montag eine kostenlose Sägevorlage zur Verfügung stellen will… bin mal gespannt, wie lange ich das durchhalte… diese Woche hat es geklappt 🙂

…und falls Ihr mich und meinen kleinen Kanal unterstützen wollt, hier der Link zu meiner amazon-Wunschliste:

Hier noch der Link zu meinem YouTube-Kanal “ManfredOs Projektwelt”:

Hier findet Ihr Videos, die sich mit Reparaturen aller Art, Traktoren, Restaurationen, Garten und vielem mehr beschäftigen…

Viel Spaß beim Zuschauen!

[ad_2]

source

Related Articles

28 Comments

  1. Für mich leider nichts neues dabei. Aber für dich, dreimal dasselbe sägen im Stapelschnitt. Eine Vorlage, weniger Ausdrucke, weniger Klebeband. Schneller gesägt. Das ein Klebeband das Sägeblatt schmieren soll? Kunststoff und Kleber… bitte Erklärung. Dann empfehle ich eine kleine Andrückrolle. Damit bekommst du die Vorlage wesentlich besser auf dein Krepp geklebt. Was auch nie verkehrt ist, das Holz vorher zu schleifen, wobei deines ja recht gut aussieht. Innenspitzen gibt es noch die Variante das du eine Sägeblattlänge weiter einsägst, das Werkstück zurückziehst, weiter hinten dein Blatt drehst, und dann mit dem Rücken genau dort in den gesägten Spalt einfährst und von dort weiter machst. Ich hoffe das ist verständlich? Außenspitzen gehen auch mit einer schneller Drehung (und natürlich etwas Übung) auch so. Allerdings säge ich hauptsächlich mit 2/0 Blättern. Ab Größe 3 wird es auch da nicht ganz so chic.
    Im Großen und Ganzen hast du wirklich viele gute Tipps gegeben für Einsteiger. Das erleichtert jenen einiges. Daher Daumen hoch und mal ein Abo dagelassen. Bin gespannt was zukünftig kommen wird. lg

  2. Hallo Manfred, durch Zufall bin ich bei deinem Kanal gelandet und bin total begeistert von deinen Tipps.Ich säge zwar schon länger meine eigenen Motive aus, die ich mit Bleistift direkt aufs Holz male und verbringe danach viel Zeit mit Abschleifen der vielen Ausrisse auf dem Holz!!! Erst jetzt hab ich gelernt, dieses durch das Abkleben zu vermeiden. Solche Innenschnitte hab ich bisher auch noch nicht versucht, deine Tipps sind große Klasse, jetzt trau ich mich auch mal hier ran. Vielen, vielen Dank dafür !!

  3. Danke für die tollen Tps…ich hab seit längerem eine Dekupiersäge…ich hoffe durch deine hilfe jetzt besser damit umzugehen 😂😂😂 ist alles garnicht so ei fach🙈

  4. Habe seit 3 Jahren eine Dekupiersäge, und habe die bisher zweimal benutzt. Diese wird jetzt wieder aktiviert. Das es Gegenzahnsägeblätter gibr, wußte ich bisher nicht. Mit Deinen Vorlagen werde ich mal meine Geschicklichkeit auf die Probe stellen. Vielen Dank für dieses Video.

  5. Moin Namensvetter,
    bin zufällig über dein Video "gestolpert".
    Säge auch mit Deku-Säge und gucke mir gerne Erklärvideos an, egal, ob das Gezeigte neu ist oder ob ich das kenne.
    Wichtig ist mir, wie jemand das Ganze rüberbringt.
    Das machst du gut, keine Hektik, ruhig und klar.
    Einzig die Kamera, die sollte auch beim Erklären näher am Geschehen sein, war mir persönlich zu weit weg. Beim Sägen selbst war es auch ein wenig entfernt.
    Nicht falsch verstehen, will dich nicht kritisieren, versteh es als Hinweis.
    Abo ist raus.

    Weohnachtliche Grüße
    Manfred 🌲

  6. Hallo Manfred
    Auf der Suche nach Holzprojekten mit der Dekupiersäge
    bin ich auf Deinem Kanal gestoßen und war sofort begeistert.
    Super Erklärungen und Tipps für die Dekupiersäge haben mir
    als Anfänger sehr geholfen.
    Die Bereitstellung Deiner Vorlagen zum herunterladen finde ich super.
    Mach weiter so und Du wirst in Zukunft noch viele Abonnenten begeistern.
    Liebe Grüße aus dem Badischen
    Oliver

  7. Moin Manfred,
    zunächst Danke für diese tollen Anregungen und die Tipps zu diesem Zweig der Holzbearbeitung!
    Als (relativer) Anfänger, ich "raspele" gelegentlich mit einer kleinen billigen Dekupiersäge für meine Enkelin herum, interessiert mich auch das Drumherum.
    Beginnend mit einer vernünftigen Maschine wäre ich auch für Hinweise auf taugliche Sägeblätter, die nicht nach 10 cm schon reißen, dankbar.
    –> Tolle Sache, Dein Kanal – habe ihn soeben abonniert – Vielen Dank für Dein Engagement!

  8. Danke Manfred, wieder ein tolles Projekt zu Weihnachten!
    Ich arbeite schon viele Jahre mit einer Dekupiersäge , habe aber von Dir einige Tipps gelernt. So z.B. das Abkleben mit Kreppband und das Aufkleben mit einem Klebestift.
    Ich habe entweder mit Klebespray gearbeitet oder mit dem Klebestift direkt auf das Holz geklebt. Großer Nachteil dabei ist, dass man dann alles wieder mühsam abschleifen muss.

    Liebe Grüße
    Gerold

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button