Proxmox

OPNsense Release 24.7.x – Zusammenfassung der Highlights



OPNsense Hardware 1: OPNsense Hardware mit SFP+: #opnsense #update …

[ad_2]

source

Related Articles

11 Comments

  1. Wir haben von MVC nichts? Ich finde es super, das sie die MVC Softwarearchitektur jetzt etabliert haben.Denn die Softwarekomponenten sind klarer getrennt und somit performanter. Die Entwicklungsarbeit wird verienfacht. Mehr Übersicht für die Entwickler. Ergo, mehr Performance und schneller Möglichkeit Anpassungen einzuspielen. Das Dashboard hat sich stark verbessert! Klar Menüführung und weitere Widget wären noch besser, aber genau da können die Entwickler jetzt endlich zügiger drauf eingehen. Das Fundament vom Haus wurde neu gemacht, jetzt können die Wände und der Rest überarbeitet werden. =) Ich freu mich jetzt schon auf die nächsten Updates. Das wird richtig geil!

  2. Ich hab lange Zeit opnSense benutzt und per API war nicht alles nutzbar und mußte dann per Shellscript oder eigenem PHP Script gelöst werden. Ich gehe mal stark davon aus, das der Umbau auf MVC auch dazu dient, eben alle Funktionen mit Rest API darzustellen zu können. Deswegen wird es auch so in den Releases erwähnt (MVC/API). Wenn API fertig ist, kann man sich dann wahrscheinlich auf neue GUI's aus der Community freuen.

  3. Ich habe beides zuhause pfsense und opnsense. Und muss ehrlich sagen, das pfsense viel intuitiver ist in der Bedienung.

    Am opnsense Update finde ich das neue Dashboard hübsch, ist aber noch Mega Beta, weil viel zu wenig Info bei zu viel Platzverbrauch. Denke wird aber noch besser gemacht.

    Leider hat pfsense mit der Lizenzpolitik für die plus Edition für homeuser ziemlich versagt. Dazu bekommt die CE Edition kaum Updates und hängt ebenfalls 1 Jahr hinter der plus her.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button