In diesem Video zeige ich euch, wie ihr die Hetzner Storage Box für Offsite Backups von Home Assistant einrichten könnt. Zusätzlich erkläre ich, wie ihr die Storage Box in Proxmox VE integrieren könnt, ohne dabei die Konsole nutzen zu müssen. So könnt ihr eure Backups und Speicherkapazitäten ganz einfach verwalten, auch wenn ihr keine tiefergehenden Linux-Kenntnisse habt.
Viel Spaß beim Anschauen! 😊
Auf meiner Blogseite findest du weitere 🔗 Links, Skizzen zum Thema.
💡 𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐁𝐥𝐨𝐠 : 𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 & 𝐂𝐨𝐝𝐞 𝐁𝐞𝐢𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐞
❤️ 𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹 𝗮𝗯𝗼𝗻𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 :
☕ Hier kannst du mich unterstützen :
👨🏻💻 Hier kommst du auf meinen Discord Server:
Hilfreiche Ressourcen:
HACS Installation :
HACS Auto Backup Integration:
Hetzner Storage Box:
00:00 – Einleitung
00:21 – Um was geht es in diesem Video?
00:59 – Hetzner Storage Box
02:41 – Was wird benötigt?
03:10 – Vorteile / Nachteile
05:22 – Storage Box erwerben und einrichten
08:35 – Verzeichnisse auf Storage Box anlegen
09:20 – Storage Box – Sub Account anlegen
10:10 – Storage Box mit Home Assistant verbinden
13:22 – HACS Integration Auto Backup
14:48 – Werbung für meinen Kanal 🙂
14:55 – Integration in Home Assistant hinzufügen
15:38 – Blueprints zur HACS Integration Auto Backup
18:58 – Storage Box in Proxmox VE verwenden
19:01 – Weiterer Sub Account für Proxmox Storage
19:51 – Proxmox VE Storage Box als Storage einbinden
21:30 – Das erste Backup auf der Storage Box
23:49 – Restore einer VM aus der Storage Box
25:41 – Wichtig für alle Fritz Box Nutzer !
#Hetzner #HomeAssistant #ProxmoxVE #OffsiteBackup #TechTutorial #storagebox
*) Produkte , die mit einem Stern markiert sind, verweisen auf Amazon. Wenn ihr das Produkt über den Link kauft, erhalte ich dafür eine Vermittlungsprovision. Der Preis ändert sich für euch dabei nicht! Ich verlinke nur Produkte, die ich auch selber im Einsatz habe und empfehlen kann. Ihr unterstützt damit meinen Arbeit und meinen Kanal und erlaubt es mir damit einige Anschaffungen für die Erstellung der Videos zu tätigen. Vielen Dank 🙂
[ad_2]
source