Oclean X lite & Oclean Flow Review: Welche Schall Zahnbürste gewinnt den Vergleich? /moschuss
Oclean X Lite bei Amazon bestellen:
Oclean Flow bei Amazon bestellen:
Abonniert mich auch auf TikTok:
Supportet mich kostenlos! Link klicken und kaufen was immer ihr gerade benötigt:
Amazon:
eBay:
Tradingshenzhen.com:
Aliexpress:
Vielen Dank an meinen Supporter:
VIP-SCDKEY
▬ Windows 11 pro(20€):
▬ Windows 10 pro (15€):
▬ Office 2016(€24):
Moschuss Merch:
Spende für die Kaffeekasse:
Alle Links:
2. Kanal mit Samin und Moschuss:
Moschuss auf TikTok:
► ◄
Moschuss auf Instagram:
► ◄
Moschuss auf Odysee (Politik):
► ◄
Mehr Technik und Angebote auf meiner Website:
► ◄
Moschuss auf Twitter:
► ◄
Die Moschuss App:
► ◄
Forum für deine Fragen:
► ◄
Impressum:
► ◄
#DaumenHoch #abonnieren #teilen
♦ Alle Links zu Produkten oder Dienstleistungen sind Affiliate-Links.
Durch die Affiliate-Links finanzieren wir unseren Kanal und unsere Arbeit. Sie haben keinerlei Einfluss auf unseren Content ♦
[ad_2]
source
Ich mag die Ultraschall-Zahnbürste. Habe selber eine Oclean und putze gerne damit. Und nach einer Zeit von etwa zwei Wochen, merkt man auch einen Unterschied!
Ich habe noch die Holzklasse von AEG mit 30.000 Schwingungen, 2 Modi und Batteriebetrieb, und zwar die AEG EZS 5663. Diese Sonja von Stiftung Warentest ist nicht die hellste Kerze auf der Torte, wenn sie Batterieverbrauch als unnötiger Abfall deklariert. Abfall fällt in beiden Fällen an. Der Einzige Grund, dass er nicht nötig wäre, ist, dass dieses Produkt überflüssig wäre. Akkulaufzeit beträgt bei mir 3 Monate. Wiederaufladbare Akkus haben 1000 Ladezyklen, und das ist erst die halbe Packung. Die Zahnbürste ist "Kernschrott" bevor die Batterien entsorgt werden müssen. Wenn der Akku fest verbaut ist und das Gerät vorzeitig Elektroschrott, dann handelt es sich um unnötigen Abfall. Alles Andere ist Pharisäertum. 🤨
Hi, wie immer ein sehr gutes Video und gute Infos. Wie immer, macht ihr das sehr gut.
Wir haben damals im 2er Set (Okt. 22 ~ ca. 50 €) die Flow Modelle (blau / weiß) gekauft und bis heute sehr zufriedenstellend im Betrieb. Es ist wirklich so, dass man nur ca. alle 6 Monate den Akku einmal voll aufladen muss (USB-C), was sehr angenehm ist. Die Reinigung der Zähne finde ich gut, anfangs war der Umstieg auf Schall etwas gewöhnungsbedürftig (kitzeliges Gefühl, muss man aber durch sollte ja normalerweise nach einiger Zeit bei jedem dann entfallen). Mir reicht die einfache Symbolik vollkommen aus, man braucht das Programm nur einmal nach Wunsch auswählen und bei jedem Start ist es dann das letztgewählte Setup.
☺😀