Proxmox

Netzwerkconfig inkl. Reverse Proxy – Proxmox Private Cloud Teil 5



Sponsor PrimeLine:

Im fünften Teil der Videoreihe zum Thema Private Cloud mit Proxmox zeige Ich euch, wie ihr eueren ersten LXC Container auf dem Proxmox Server so aufbauen könnt, dass sich dieser mit euerem OPNSense Netzwerk verknüpfen lässt. Zudem erfahrt ihr euch, wir ihr einen ReverseProxy aufbauen könnt und darüber Dienste aus dem Internet erreichbar machen könnt.

📋 Im Video verwendete Befehle:

🛠️ OpenSource IT-Support 🛠️
Du benötigst Unterstützung bei der Installation oder Konfiguration von OpenSource Software? Wir helfen dir gerne weiter! Schreib uns einfach eine Mail an: service@apfelcast.com
» Website:

✌🏻Unterstütze unseren Kanal auf Patreon:

ℹ️ Links:
TEIL 1: Was ist eine private Cloud?
TEIL 2: Planung der Infrastruktur
TEIL 3: Proxmox Installation:
TEIL 4: OPNsense Installation
Playlist Proxmox Private Cloud:

» Abschnitte:
00:00 Begrüßung

Mein Equipment:
» Kamera:
» Objektiv:
» Ton:
» Recorder:
» Beleuchtung:

Hinweis:
Alle Links beginnend mit „ sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, bekomme ich einen kleinen Anteil des Kaufpreises gutgeschrieben.

[ad_2]

source

Related Articles

3 Comments

  1. Super Video 🙂
    Was aber bei Hetzner erwähnt werden sollte.
    Jede VM oder LXC muss die MAC-Adresse der Zusatz IP bekommen weil sonst Hetzner wegen Spoofing einem tolle Mails schickt.

  2. Danke für die gut erklärten Videos. Wie ist die Vorgehensweise wenn man ein eigenes internes vertrauenswürdiges Zertifikat für seinen Webdienst hat und von außerhalb Letsencrypt Zertifikat verwenden möchte?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button