Müssen wir alle bald Windows neu kaufen?



Microsoft hat momentan offenbar mit einigen Problemen bei seinen Aktivierungsservern zu kämpfen. Konkret mehren sich aktuell Nutzerberichte darüber, dass digitale, an den Microsoft-Account verknüpfte Lizenzen nicht übertragen werden können. Dies folgt nur wenige Wochen auf die Neuigkeiten, dass Windows 7-Produktschlüssel nicht mehr zur Aktivierung von Windows 10/11 benutzt werden können.

Wir vermuten allerdings, dass die aktuellen Probleme mit dem Ende des Windows 7 Gratis-Upgrades zusammenhängen könnten. Konkreter dürften sie mit einem illegalen Aktivierungsprogramm in Verbindung stehen: Einige Aktivierungsprogramme nutzten nämlich bis vor Kurzem einen Bug in Microsofts Aktivierungsservern aus, um permanent gültige, digitale Lizenzen auszustellen und damit Windows 10/11 zu aktivieren. Dabei wurde dem Server vorgegaukelt, dass gerade ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 stattfand und der Server würde eine digitale Lizenz zurückliefern.

🔷 Windows 10/11 günstig und sicher kaufen: *

😎 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten 😎

👕 Offizielles WindowsArea.de Merch 👕

🎧 WindowsArea.de bei Discord beitreten 🎧

✍️ Du möchtest bei WindowsArea.de Autor werden? Schreibe mir (albertjelica) gerne eine Nachricht auf Discord oder einfach eine Email! 💛

💭 Social Media 💭
► Instagram:
► Tiktok:
► Twitter:
► Facebook:
► Telegram Kanal:
► Albert auf Instagram:
► Armin auf Instagram:

📱 WindowsArea Android-App herunterladen 📱

📹 Inhaltsverzeichnis 📹
00:00 Einleitung und Korrekturen
01:20 Intro
01:25 Digitale Lizenzen erklärt
03:25 Warum digitale Lizenz bei Hardware-Änderung “verschwinden”
05:12 Probleme bei Lizenz-Übertragung per Microsoft-Account
07:05 Was ein Activat*r damit zu tun haben könnte
11:25 Was also jetzt tun? Ein paar sinnlose Tipps

🎵 Musik 🎵
► “Werq” by Kevin MacLeod (
Licence: CC BY (

* alle mit Sternchen markierten Links sind Partnerlinks. Durch den Kauf eines Produkts über einen dieser Links erhält WindowsArea eine kleine Provision.

[ad_2]

source

Exit mobile version