Mein eigener Server mit Proxmox, Fritz!Box und Caddy
Dieses Mal zeige ich Euch, wie ich das erste Mal “selbst Hoster spiele”, indem ich einen Virtualisierungsserver vorbereite und über eine Fritz!Box via statischer IP ins Internet bringe.
Die Servergrundinstallation habe ich komplett zuhause gemacht, bevor der Server im “Rechenzentrum” aufgestellt wurde. Um den Server und die Fritz!Box weiter von zuhause einzurichten, benötige ich eine Zugriffsmöglichkeit über einen SSH-Tunnel. Was es dabei zu beachten gibt, wie Ihr Eure eigene Infrastruktur absichern könnt und wie Ihr Webservices aus mehreren virtuellen Maschinen bzw. Containern über den Caddy-Reverse-Proxy zugänglich macht, erfahrt Ihr in diesem Video!
* Folien, Links, etc.:
=== Dienstleistungen und Hilfe ===
Meine Arbeit unterstützen:
Beratung und Support zum Thema:
Workshops und Schulungen:
Thema für Video vorschlagen:
Vortrag buchen:
Dienstleistungen buchen und (Beartungs-)Terminvereinbarung:
Softwareverteilungssystem m23: und
=== Mehr zu “Nicht der Weisheit letzter Schluß” ===
Meine Arbeit unterstützen:
Projektseite:
YouTube:
PeerTube:
=== Mehr zu mir woanders ===
Kurzanleitungen und Howtos:
Freie Projekte “Dodger Tools”:
Kieler Open Source und Linux Tage:
Jean und Hauke Show:
WARNUNG: Wie auch bei meinen Howtos/Kurzanleitungen gilt: Bei jedem Schritt kann es
zum kompletten Datenverlust und/oder Zerstörung Eurer Hardware kommen.
Alle Angaben ohne Gewähr! Haftung ausgeschlossen!
[ad_2]
source