IT-Sicherheit in der Arztpraxis 3 – Virtualisierung



Dies ist der dritte Teil der Reihe “IT-Sicherheit in der Arztpraxis”, in der es diesmal um das Thema “Virtualisierung” geht.

Virtualisierung ist in vielen Szenarien ein sinnvolles Vorgehen, das gilt ganz besonders für eine Arztpraxis mit vielen komplexen Setups sowohl was den Server als auch die Arbeitsplätze des Praxisverwaltungssoftware (PVS) betrifft.

Dieses Video zeigt das Konzept auf und erklärt die Konfiguration an einem Beispielszenario bestehend aus einer Internetanbindung per Fritzbox, einem Managed Switch von TP-Link und den Programmen Proxmox VE und pfSense für Virtualisierung und Isolierung des Praxisnetzes vom Management-VLAN.

[ad_2]

source

Exit mobile version