Proxmox

Installation von IPFire mit 3 Netzwerkzonen (Proxmox) / Basissetup – Teil 1 [GERMAN]



Im Rahmen dieser Videoserie möchte ich euch IPFire vorstellen. Im ersten Video werden wir IPFire auf einem Server (virtuell) mit 3 Netzwerkzonen installieren (GREEN=LAN,RED=WAN,ORANGE=DMZ).

Es ist nur eine physische Netzwerkkarte installiert, die für die WAN-Verbindung verwendet wird. Die Netzwerkkarten für LAN und DMZ werden “virtuell” zur Verfügung gestellt.

IPFire wird später für das routen der Daten zuständig sein.

*Was ist IPFire?*
IPFire ist eine Linux-Distribution, die als Firewall und Router für Netzwerke konzipiert ist. Die Software sticht durch ihre Einfachheit in Kombination mit dem robusten Unterbau und der Flexibilität aus der Masse der OSS-Firewalls heraus.

Meiner Meinung nach steht sie vor allem im SOHO-Bereich (ungerechtfertigt) im Schatten von z.B. OPNSense und PFSense.

*Quellen*

[ad_2]

source

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button