Proxmox

Installation eines Zulip-Chatservers auf Debian 12 – Teil 1 (inkl. Proxmoxabschweifung) [GERMAN]



Zulip ist ein Opensource Chatserver, der auf verschiedensten Plattformen zum Einsatz kommen kann. Wir wollen Zulip in diesem Video “on premise” – also auf dem eigenen Server unter Debian Version 12 installieren.

WICHTIG: Ich habe hier bereits einen DNS Eintrag erstellt, der mir chat.it-yourself.at entsprechend auf die IP des Zulipservers “umsetzt”. Ihr könnt das simulieren, indem ihr in die hosts-Datei des Geräts über den ihr die Zulip-Chatseite aufruft einen entsprechenden Eintrag setzt.

Unter Linux liegt diese Datei unter: /etc/hosts
Unter Windows unter: C:windowssystem32driversetchosts

Es gibt auch einen “Kurzausflug” in Richtung “Proxmox VE”.

Dieses Video deckt die grundlegende Installation von Zulip ab. Ich plane weitere Videos, die bezüglich Konfiguration etwas weiter in die Tiefe gehen werden.

Im Gegensatz zum Rootserverworkshop findet die Installation in dem Fall aber in einem Proxmox-Container statt.

Zulip Website:
Installationshandbuch:

[ad_2]

source

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button