Proxmox

Homelab – MS-01 Migration ausführen – Der HM90 geht in Rente!



🚩 Den MS-01 bekommst günstig du hier:

►► Mein Homelab:

#migration #proxmox #bios

IT-Dienstleistungen (Coaching, Training, Beratung, Einrichtung)

██ MINI PCs für Proxmox / pfSense / OPNsense / Server ██
Preis-/ Leistungssieger:
Leistungskiller:
Bester & Billig*:

██ NAS Systeme für Zuhause oder im Büro ██
Meine Empfehlung:
Für Zuhause:
Preis-/Leistungssieger:

██ Mini Reise Router Empfehlungen ██
Günstigster:
Der Sieger:
Anfänger geeignet:

🔔 Social Media 🔔
📲 Zweitkanal:
🔴 Twitch:
🐓 Twitter:
💿 Discord:
💻 Website:
💻 DynDNS:
💿Mein VPN Provider:
► 20€ Hetzner Geschenkt:
► Spenden
💻 AI Website Projekt:

Impressum
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Vielen Dank für deine Unterstützung.

[ad_2]

source

Related Articles

14 Comments

  1. Du konfigurierst schon gerne für jedes VLAN eigene Netzwerkkarte, oder? 😂.
    Bei gibt es nur ein Bond, darauf die vmbr. In der VM schreibe ich dann in die Netzwerkkarte einfach die VLAN-Nr. Mann muss es ja nicht übertreiben.

  2. Gibt es bezüglich der virtualisierten OPNSense irgendwas spezielles zu beachten? Oder würde die NodeRed-VM einfach solange über die OPNSense des HM90 in ein anderes Netz routen, bis OPNSense auf den neuen Host umgezogen wurde?

  3. Dein neue id152 mdns CT läuft ondemand vom NFS Share & ist nicht von deiner PVE Lokaldisk .
    Da musst man aufpassen, ansonsten fällt der NFS weg & Big Problem .
    Das kann man ganz einfach ändern ;
    Auf den mdns ct -> Ressourcen -> Root Disk anklicken & oben auf Volumen-Aktionen ->Speicher verschieben.

    Fertig

  4. Hast du eigentlich einen guten Tipp für einen Standby Proxmox Server, der im falle des ausfalles des laufenden Haupt Proxmox einfach händisch oder per WOL eingeschalten wird? Da mache ich aktuell 1x im Monat genau dieses Spiel von dir um einen halbwegs aktuellen Stand zu haben. Gern würde ich dies automatisch machen…. aber ich hatte bislang nur die Idee einen cluster erstellen und alle paar tage einschalten zum synchronisieren oder so…. ist sowas tauglich oder gibt es einen besseren Weg?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button