Proxmox
Hardware STIMMT – Preis NICHT // Terramaster F8 SSD Plus – NVME NAS Storage
🚩 Hier findest du das Ding:
#Terramaster #NAS #NVME
IT-Dienstleistungen (Coaching, Training, Beratung, Einrichtung)
██ MINI PCs für Proxmox / pfSense / OPNsense / Server ██
Preis-/ Leistungssieger:
Leistungskiller:
Bester & Billig*:
██ NAS Systeme für Zuhause oder im Büro ██
Meine Empfehlung:
Für Zuhause:
Preis-/Leistungssieger:
██ Mini Reise Router Empfehlungen ██
Günstigster:
Der Sieger:
Anfänger geeignet:
🔔 Social Media 🔔
📲 Zweitkanal:
🔴 Twitch:
🐓 Twitter:
💿 Discord:
💻 Website:
💻 DynDNS:
💿Mein VPN Provider:
► 20€ Hetzner Geschenkt:
► Spenden
💻 AI Website Projekt:
Impressum
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Vielen Dank für deine Unterstützung.
[ad_2]
source
50% Runter und dann stimmt der Preis.
Für 200.- bekommt man ein 305 Board mit 2xNVME und 6xSata 1x10GBit LAN 2×2,5GBit LAN
dann noch ein 32GB RAM DDR5 (50.-)
noch ein schönes Case ca. 100-200 (je nach Geschmack) und man hat ein wunderbares NAS (Proxmox)
und wer unbedingt alles als NVME haben muss/will es gibt schöne 1->4 Riser Cards (würd ich aber abraten 2xNVME in einem Raid1 fürs OS ist da sinnvoller).
Dann hätte man 8x NVME und 6x SATA (Daten). Und dass alles für rund 500.- mit mehr Flexibilität.
Hahaha Hardware gut, Software gut, Preis verkackt ich sterbe
4tb nvme kostet die haelfte des nas preises
also ist noch keine zeit fuer nvme nas in der wohnung
Was zieht die Bude denn so aus der Dose?
Gutes Video kannst du dein Dashboard zur Verfügung stellen wenn es geht
Mit nvme für den Preis ist ok.
UGreen regelt
Terra ist schon auf 739€ runter 😀
Hab seit einer Woche ein CM3588 Plus mit 32GB RAM.
Debian drauf, OpenMediaVault und diverse Docker Container. Das Ding rockt einfach. Luefter ging bisher einmal fuer ein paar Sekunden waehrend des RAID5-Rebuilds an.
Habe meinen Home-Server und mein NAS damit ersetzt. Koennte nicht gluecklicher sein.
Vielen Dank für die ausführlichen und fachlichen Informationen. Lt. Intel CPU-Info unterstützt die i3 N305 CPU tatsächlich lediglich 16 GByte RAM und 9 PCI-Express-Lanes.
Das mit den Filmen und musik als Sicherheitskopie ist wirklich eine ITler "Krankheit"
Vorteil von SFP+ versteht leider kaum ein Hersteller, QNAP hat in manchen Switchen beides, auch wenn nur ein Anschluss nutzbar – das wäre innovativ
und dann auch nur ein RAM-Modul – wirklich schade, dafür punkten die Konstruktion ("Kamineffekt") und die 8 NVMe-Kühlrippen als Beigabe
Preis völlig VERKACKT 🤑 Selten so gelacht 😆 JA: DIE PREISE SIND BESCHEUERT
Kannst du bitte bei deinen NAS Tests mal untersuchen, welche USB Ports "echte" USB Ports sind an denen man auch so Dinge wie USB<->RJ45 betreiben kann?
Beispielsweise bei Synology und Netgear sind viele Ports "kastriert" so dass dort nur Spericher angeschlossen werden können
2:57
USB 3.2 bietet mehrere verschiedene Geschwindigkeitsstufen, abhängig von der Version und der Implementierung. Hier sind die verschiedenen Varianten von USB 3.2 und ihre jeweiligen Geschwindigkeiten:
1. *USB 3.2 Gen 1* (früher bekannt als USB 3.0 oder USB 3.1 Gen 1):
– *Geschwindigkeit:* Bis zu 5 Gbit/s (SuperSpeed)
2. *USB 3.2 Gen 2* (früher bekannt als USB 3.1 Gen 2):
– *Geschwindigkeit:* Bis zu 10 Gbit/s (SuperSpeed+)
3. **USB 3.2 Gen 2×2**:
– *Geschwindigkeit:* Bis zu 20 Gbit/s (SuperSpeed+ mit zwei Kanälen)
Diese Geschwindigkeiten können je nach Kabelqualität und Gerätekonfiguration variieren. USB 3.2 ist abwärtskompatibel mit früheren USB-Versionen, aber die Geschwindigkeiten werden dann auf die niedrigste gemeinsame Stufe reduziert.