Microsoft

Dieser PC ist billiger als eine Windows 11 Lizenz – Geekom Air12 Lite Mini PC



Geekom Air12 Lite kaufen [Anzeige] 🔴️ oder bei Amazon [Anzeige] Top …

[ad_2]

source

Related Articles

31 Comments

  1. Super kühles System: Geekom hat die teile auch gut eingeschränkt die gehen nicht viel höher als 61Grad
    Der Kühler ist dem entsprechend ebenfalls runter gesetzt.
    ich habe schon eines gehabt von Geekom und nur Office darauf gemacht nach nur 12Monaten ein wegwerf Produkt Nie Mals mehr.
    ich bleibe bei meinem Intel Nuc der Läuft nach 4Jahren immer noch.

  2. Danke für das Video! Bin auch mit einem günstigen Mini-PC sehr zufrieden. Der hatte Win 11 drauf. Erste Aktion: Festplatte formatiert. Zweite Aktion: Linux Mint 22 drauf. Damit läuft das Teil super-schnell, kann auf 4 TB aufgerüstet werden – hat alles, was ich brauche – und das für knapp 180 Euro.

  3. Nur wegen ein bescheuerten veralteten prozezor. Läst mein pc nicht upgraden. Leistung ist alles da. Dabei hat rechner 2018 gekauft fürn 1000€ von media markt guten hurican. 2020 ist window 11 raus. Kan doch nicht aller 2 jahre neuen pc zu 1000€ kaufen! Was scheis hat da wider windows einfallen lassen?

  4. Ich nutze schon seit Jahren nur noch mini PC (ja kein Spieler, keine Cad Progs etc), hatte Jahre lang einen NUC mit 8109U /8 Ram/512 SSD. Nun manchmal lief der Lüfter schon ganzschön hoch, machr dann Geräusche…soschön klein der NUC ist, so besch… das arbeiten am Gehäuse! Bis man da am Lüfter ist um den zu wechseln…besonders das anstecken des fummeligen W-Lan Modul macht spass…zu klein hat eben auch Nachteile.
    Habe mir jetzt einen REVO RB610 mit 16Gb/512 NVMe SSD/ 1335U CPU für 425,- geschossen + ein paar Euro für Win Lizenz. Ist man kein Zocker muss das neue Fahrzeug sicher kein SUV sein, nur auf ein N100 "Fahrrad" muss man denn doch nicht umsteigen!
    Neben der in ziemlich allen Punkten doppelten bis dreifachen Leistungen liebe ich das REVO gehäuse: eine Schraube und man kann es rausziehen , kommt überall ran in Sekunden, zwei Ram-Bänke (statt der einen im N100), zwei NVMe Plätze – wie es sich gehört! Und es ist nicht viel größer als der NUC.Zudem ist der TDP von den 27Watt des alten i3 auf 15 Watt des neuen i5 halbiert, bei mehr als doppelter Leistung, vor allem auch die recht vernüftige XM GPU…ja der N100 hat nur 7Watt TDP – nun wo nix passiert braucht es auch kaum Strom….sorry man muss schon sehr Arm sein, solch N100 zu kaufen, 200,- mehr, und man hat eine Teil das den Namen PC verdient!

  5. @TuhlTeimDE Ich habe seit Kurzem Linux Mint auf meinem alten Rechner installiert. Aktuell hängt Linux sich regelmäßig auf. Sei es, wenn ich auf das LM – Logo klicke, oder bspw. die Notizen schließe. Vor allem hängt der PC sich ständig auf, wenn ich die Anwendung "Zoom" benutze. Woran kann das liegen? Liegt es an Linux, oder kann der Rechner einfach zu alt und schwach sein?!

  6. Dein Niveau sinkt immer tiefer! Was stellst du uns denn für einen Schrott vor? Dieser Schrott ist das Geld wirklich nicht wert … eine Katastrophe!
    Leute kauft euch lieber einen gebrauchten PC mit einem älteren Intel Prozessor i5, i7, Xeon o. ä. oder AMD, da habt ihr viel viel mehr als mit so einem Schrott aus China und dann mit einem vernünftigem Betriebssystem mit Linux. Es gibt soviele Linux Distributionen, die wirklich keine Wünsche offen lassen. Als Office Paket nutze ich schon seit 20 Jahren Libre-Office. Ich kann jede Microsoft Office Datei einlesen ohne das ich je einmal Probleme hatte. Firefox als Browser und Thunderbird als Email-Client, Blender als Grafik- und Videoprogramm und noch viele andere kostenfreie Programme. Und gerne zahle ich auch eine Donation für die Programme, die ich nutze.
    Deshalb frage ich euch: Warum zahlt ihr soviel Geld für Schrott … spendet das Geld lieber oder erfüllt euch andere Wünsche!
    Ich nutze eine gebrauchte Fujitsu-Workstation mit 2x Intel Xeon, 64GB RAM aus einem Datencenter (Serverfarm), die ausgemustert wurde. Hat mich vor 2 Jahren 80 EUR gekostet. Grafikkarte und 3x HD kamen von mir zusätzlich aus meinem ausgemusterten PC (den ich noch für 50 EUR abgegeben habe) dazu … dies zur Info!

  7. Mein Laptop (Fujitsu e751 mit einem i5 Core mit 2,5 Ghz und 16 GB RAM, einer 240 GB SSD (Nur für das System – ein LINUX Mint 22 Cinnamon) ist mein Haupt-PC – und ich kann mit meiner Docking Station VIER BILDSCHIRME anschliessen – UND noch auf dem Laptopbildschirm arbeiten! Und ich habe sogar die Möglichkeit ALLES im Haushalt oder sämtliche Beleuchtungseinheiten wie auch Geräte zu steuern! Streamen UND Videoschnitt gleichzeitig? – KEIN Problem!! Unud der Rechner stammt aus 2012!! Ach so – schnell ist Er auch! Und DIESER Gerikom-Pc? Er ist eine LAHME Ente, die NIX kann ausser OFFICE!! Es ist einfach ein OFFICE-PC, der auch in kleinen Büro's keinen grossen Platz benötigt! Für ein bisschen e-mail, YouTube und sonstigen Office-Programmen ist Er aber noch sehr gut geeignet! DAS, was ein einfacher USER so macht eben! Denn, wenn der USER wüsste, was ein Rechner WIRKLICH kann – und wieviel Geräte ich pro USB-Port steuern kann damit – im Grunde eine ganze Produktionsstrasse einer Brauerei zum Beispiel, oder, oder, oder! Und was macht der doofe USER? Tippt ein paar Texte, hört damit Musik oder schaut sich ein paar YouTube- Filmchen an – eventuell ein bisschen Photoshop – und das war's! Aber ich mache Professionellen Videoschnitt für meine Videos, Musik wird ebenso mit einem Speziellen Programm geschnitten – (Band) alles natürlich auch noch gemastert mit angeschlossenem Mischpult (32 Spuren)! DAS ALLES KANN ein Laptop! Aber DIESES DING da – vergiss es! Sowas wird heutzutage auf den Markt gebracht – eine Hardware wie 2005! Ach so – ich habe einen Laptop (ACER) aus 2005 – da läuft zur Zeit LINUX-Mit 22 64 bit mit 8GB RAM und 240 GB SSD sowie 1,6 GHz Prozessor d'rauf! Immer noch BESSER als DIESER "Gerikom" mit NUR 800 MHz – Das gab es zuletzt beim Pentium 2!
    PEINLICH Gerikom, PEINLICH! Armes Deutschland! Alter Mist für NEU verkauft! Dem Deutschen Dummmichel kann man eben ALLES andrehen!

    Groetjes

    Siggi van Utrecht

  8. Was is denn mit dem Ton, kann der z.b flac 192khz 24 bit aufnehmen zu und abspielen. Das wäre mal interessant, nich immer nicht Grafik und Spiele. es gibt tatsächlich auch Leute die Rechner für Audio nutzen möchten

  9. Deutlich billiger sind doch gebrauchte Office Pcs der namhaften Hersteller, also MiniPcs ab 8. Generation Prozessor (8100T aufwärts). Momentan sind die nicht windows 11 geeigneten Geräte (bis 7. Generation) zum Schnäpchenpreis zu kriegen (70 Euro), und ein Linux läuft da allemal drauf. Tip: auf eingebautes WLAN achten und mindestens 8 GB RAM sollten schon drin sein.

  10. Als Serverersatz ist mir leider ein Geekom GT12 abgeraucht. War noch nicht mal irgendeine Extrem-Last. Nahe dem Netzteilstecker war so ein kleiner Spannungswandler, der ist einfach verglüht und hat die ganze Leiterbahn mit weggebrannt. Mir scheint dass die neueren / flacheren nicht sehr lange haltbar sind im Gegensatz zu den alten größeren Gehäusen wie den IT11, der bei mir schon ewig läuft. Irgendwas wurde da scheinbar eingespart, eine SATA kann man in die neueren ja auch nicht mehr einbauen.

  11. wie lustig win11 gratis update von win 10 auf meinen neuen gebrauchten mac und den mini pc habe ich so ein ähnlichen von meinen bro vor einer woche geschenkt bekommen… 😁

  12. Hatte einen Geekom zur Installation bei mir, dabei war sehr ärgerlich, dass auf der Herstellerseite Treiber zum Download zur Verfügung gestellt wurden, jedoch nicht zur installierten Hardware passten. Es wurde definitiv ein PC geliefert, welcher nicht mit den Herstellerangaben auf der Webseite überein stimmten. Daher bin ichvon Ggekom nicht gerade begeistert.

  13. Wer macht denn aus einem PC mit Windows Schrott? Schade um den PC, muß man wirklich Billy das Geld in den A….. schieben. Linux Lite läuft jetzt schon gefühlte 10 Jahre bei mir, früher auch andere Versionen seit mich MS als Selbständiger richtig nur verar….. hat. Würde mir nie mehr ein Windows installieren oder kaufen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button