Linux
With Product You Purchase
Subscribe to our mailing list to get the new updates!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur.
Related Articles
28 Comments
Leave a Reply Cancel reply
Check Also
Close
- How to install Kali Linux EASY & FAST on VirtualBoxDecember 7, 2024
🟢 Linux Mint und Rufus Download hier 👉 https://tuhlteim.de
🟢 Tolles Technik-Archiv 30 Jahre 👉 https://tuhlteim-pedia.de
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀
Ich bin auch vor kurzem von Win 11 gewechselt und eigentlich sehr zufrieden. Leider funktioniert aber nicht alles, z.B. der Fingerabdrucksensor bei meinem Dell, und es gibt auch keine Treiber dafür.
Habe gerade, durch deinen Beitrag animiert, mein altes (11-12 Jahre alt) vom Schrott gerettetes Dell Latitude E6430 von MINT 21.3 auf 22 WILMA aufgepimpt. Auf den ersten Blick sind keine nennenswerten Unterschiede zu finden. Es läuft echt flüssig, macht alles, was es soll. Bin begeistert.
Hallo ich habe auf einem 2. Rechner mal das Linux Mint installiert und auch die Steam anwendung, jetzt stehe ich vor dem Problem das viele Spiele auf Steam nur unter Windows laufen. Gibt es da einen Trick um diese Spiele dennoch zum laufen zu bekommen? Wenn ja, dann mach doch mal ein Video wie man da genau vorgehen muss und auch bitte sehr ausführlich den ich bin Linux neuling und habe da wirklich gar keine kenntnisse wie das funktionireen soll.
Beim oben links installieren klicken selbst brauchte ich noch den stick drin oder konnte er da schon raus?
Hab mal eine Frage: wenn ich alles auf USB habe und ich Mint instalieren will,ist da auch die Option wo man es installieren möchte ? Hab 4 SSD und soll auf meine WD Blue SSD aber Win 10 will ich noch behalten als Notfall .. Danke System I7 6700K 16GB DDR4 Grafikarte RX 6600Pulse sollte wohl laufen mit etwas älteren Games …
Ich würde es gern mal probieren, im Dualboot, leider 2 SSDs im Raid0 Originalkonfig. Ich traue mich da nicht ran
Hab ein Mint 21.3 als Notfallsystem auf einem kleinem Rechner laufen. Letzten fehlte einfach mal so der Button zum "Abschalten". Beim Update sagte dann Mint, dass ich bitte das händisch über die Befehlszeile machen soll. Wenn jetzt noch einer Fragen hat, warum Linux nichts wird, dann hat der wirklich nichts verstanden. Bei Linux sind zu viele Köche (Distubitionen), die den Brei verderben. Deshalb warte ich auf die Google Linux-Distubition, die ja angeblich kommen soll. Dann wird hoffentlich endlich der Markt "bereinigt" und Linux bekommt eine realistsiche Chance.
Hab es mir runtergeladen und ich werde es die Tasge installieren, nachdem mein neues Notebook Morgen eintrudelt und ich es vorher auf Stabilität mit Windows geprüft habe (kenne die ganzen Testtools für Linux noch nicht).
Hallo Thomas. Wie immer ein sehr informatives Video. Eine Challenge hätte ich ja für Dich: Ich habe nun zum 3. Mal diese neue Version neben Windows 11 installiert und muss feststellen, dass die Installation reibungslos verläuft, dann aber beim ersten Neustart nach der Linux Installation der Windows Bootloader zerstört ist – es bootet nur noch Linux. Auch der Grub Bootloader wird nicht angezeigt. Ich habe secure boot abgeschaltet und wieder eingeschaltet – immer dasselbe Ergebnis. Eine Systemreparatur mit 'nem Windows Stick funktioniert natürlich nicht, so wie man das auch nicht anders gewohnt ist. Somit hat man dann ein großes Problem. Gott sei Dank hatte ich komplettes Systemabbild erstellt und konnte Windows somit wieder zurückholen. Eine Wiederherstellung mittels Wiederherstellungspunkt geht auch nicht mehr. Es kommt eine Fehlermeldung, dass einige Dateien defekt sind und nicht repariert werden können. Ebenso mit "sfc /scannow". Dumm also für diejenigen, welche kein Systemabbild erstellt haben. Aber vielleicht ist es ja auch nur (wieder mal) ein "personengebundenes" Problem. Bin mal gespannt, was bei Dir herauskommt, falls Du Dich einmal der Sache annehmen solltest. Einen schönen Sonntag noch.
Ich habe Linux Mint jetzt ein paar Monate genutzt und bin wieder zurück zu Windows. Ich muss aber ganz klar sagen dass ich sofort bei Linux bleiben würde, wenn ich nicht auf ein paar ganz spezielle Programme angewiesen wäre, die unter Linux leider nicht laufen…:(
Das gefällt mir. Bloß weg von Microsoft und seiner Geschäftspolitik.
Öffnen da endlich die Fenster bei Neustart des Programms an derselben Stelle, an denen sie geschlossen wurden? Ich will nicht jedesmal nach einem Reboot meinen Bildschirm neu zusammenbasteln!
Läuft auch auf 32bit
Tja, Lightburn stellt die Entwicklung mit der nächsten Version für Linux ein, angeblich zu „komplex“ !? Linux wäre auch zu „klein“ in Sachen Benutzer (Menge) und es gibt, so habe ich die Aussage verstanden, zu viele Distros und die Updateroutinen (z. B. Flatpack) sind quasi zuviele und zu unterschiedlich. Tja, sozusagen ein weiterer Sargnagel für Linux. Ich habe es ja schon oft geschrieben Linux Home, Pro, Enterprise und Server würden reichen und dann weniger Terminal, usw. … einfach im Prinzip einfacher werden und nicht so kompliziert und zu unterschiedlich – mehr einheitlicher !!!!!!!
Ich mag ja Garuda KDE, wenn man es etwas entgarudisiert hat 😉
Danke fürs neue Video 🙂 Meine Frage: Ist Linux und W11 nebeneinander installiert im BootMenü, möchte aber Linux wieder deinstallieren oder Windows, wie wird das gemacht?
SORRY kann mir hier jemand helfen ???
Ich habe wie im Video beschrieben LINUX Mint installiert.
Erst mit Rufus einen bootfähigen Stick erstellt, dann die iso darauf geschrieben und letztendlich installiert.
Linux sagt alles Fertig: dann kam ein Fenster weiter testen / neu starten. Ich habe neu starten angeklickt und natürlich dabei den USB Stick enfernt. Nach dem Neustart kam sofort " No Bootable Device " 😭egal welchen Befehl ich aus dem Video
Windows 10 startet nicht ▪ BOOTMGR fehlt ⭐ Bootcode Bootsektor reparieren eingebe immer wieder kommt
"No Bootable Device"
Mein Testrechner ist ein Acer Aspire R 3 1311 2GB Arbeitsspeicher / EMMC : HBG4e 32GB /Celeron CPU N3050 1.6 GHz
Ich habe auch schon mein altes Win 8.1 Backup erfolgreich zurückgespielt, aber trotzdem " No Bootable Device "
ohne ausreichende flatpak- und wine- unterstützung nicht akzeptabel.
Kann man den Installation USB Stick auch mit MacOs erstellen?
Hi, Super Video wie immer. Kurze Info von mir: ich bevorzuge für USB Ventoy.
Bin vor knapp einem Jahr zu Linux Mint gewechselt, nachdem ich mich notorisch geweigert hatte auf Windows 10 umzusteigen. Da dann für Win 7 nix mehr ging, habe ich es einfach mal auf einem alten Rechner getestet. Das einzige was ich bereue ist, dass ich es nicht schon viel früher gemacht habe!
Eine Community, die selbst an ihrem Betriebssystem mitwirkt, hat eben viel mehr tolle Ideen als ein Konzern, der seine Nutzer ausspäht und nach Strich- und Faden bevormunden will. Klar, kleine Mäkeleien findet man immer, aber bisher habe ich noch ALLE Probleme lösen können und für JEDES Windows-Programm, das ich verwendet habe auch ein entsprechendes Linux-Derivat gefunden.
Das System ist überdies verdammt schnell! Und in diesem Video habe ich nach einem Jahr gelernt, dass man das Startmenü sogar größer ziehen kann… Eine Sache, die mich ein wenig genervt hat, dabei war das Feature die ganze Zeit über vorhanden… 🤣
bin eigentlich nur noxh 2 schritte entfernt komplett umzusteigen. TikTok Live Studio auf Linux testen ob es mit umwegen funktioniert. Wenn das klappt nur noch backups und rüber und nie wieder windows. Vorallem solange die die scheiß KI Screenshot funktion wirklich so umsetzen
Bekomme Linux nicht mal gestartet!! Soe wie Sie es hier haben
Bei ihnen sieht das alles sooo Verdammt einfach aus!! Ich bekomme Garnichts hin! Auch nicht zu ihrer Videoanleitung!
Wenn ich das als Dualboot mit Win11 installiere, wird ja ein Startmanager mit eingerichtet. Er fragt mich ab welches System gestartet werden soll.
Entfernt man Linux Mint wieder wird der Startmanager nicht mit entfernt. Wisst ihr wie man Mint sauber wieder entfernt, sodass 11 wie gewohnt genutzt werden kann?
Andersrum wäre es auch schön zu wissen, wenn einem Win11 nicht mehr gefallen sollte wie man das sauber entfernt und nur Mint drauf lässt.
Ich bin 69 Jahre alt, bin kein PC Profi und habe es mit Linux schon einmal probiert. Ich kam nicht zurecht damit. Meiner Meinung nach ist Windows besser zu Handhaben als Linux deshalb werde ich in meinen alten Tagen bei Windows bleiben.
Ist das gut für alte laptops mit 2 gb ram?