Windows

Windows 11 24H2 – News – Hardwareanforderungen umgehen – lokales Konto – Rufus – ISO [GERMAN]



Windows 11 24H2 ist vor wenigen Tagen erschienen. MS hat wieder so einiges umgebaut.

Wir laden uns das ISO File herunter, schauen uns einige der Anpassungen an und prüfen dann, inwiefern es noch möglich ist, die Hardwareanforderungen (TPM, CPU) und das Onlinekonto mit Hilfe des Tools Rufus zu umgehen.

Ich baue euch Videosprungmarken ein, damit ihr, wenn ihr wollt, mein anfängliches Blabla über gehen könnt und direkt zu Rufus und dem Setup (ohne Hardwareanforderungen und Onlinekontozwag) springen könnt.

Meiner Meinung nach ist es zwar schön, dass es aktuell mit Rufus noch möglich ist, die Vorgaben des Konzerns auszuhebeln, ein fader Beigeschmack bleibt jedoch dennoch.

Ich sehe es kommen, dass MS derartig modifizierte Installationen irgendwann abdrehen könnte…

Bleibt unabhängig, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt!

Hinterlasst mir gerne einen Kommentar zu diesem Thema.

*Inhalt und Sprungmarken*

00:35 Download ISO
01:55 Info zu den Änderungen
04:30 ISO ohne Änderungen installieren
06:29 ISO via Rufus erstellen Hardwareanforderung umgehen
10:01 Booten mit Standard-ISO (ohne die Anforderungen zu erfüllen)
10:57 Booten mit der Rufus-ISO (ohne die Anforderungen zu erfüllen)
12:05 Windows 11 bootet – Onlinekonto ja oder nein?
13:24 Schlussworte

*Inplace Upgrade*

*Mein Wiki*

#windows11

[ad_2]

source

Related Articles

15 Comments

  1. Alles hat seine Zeit,

    mit vielen Tricks an Windows festhalten, macht das alles noch einen Sinn?
    Obwohl ich immer Windows Fan war und die Reise von Win 95 bis Win 11 mit gegangen bin, bin ich mit dieser Vorgehensweise nicht zufrieden. Ich habe mein gut laufendes Windows 11 (dafür extra neue Hardware gekauft) endgültig deinstalliert und mit der Linux Distribution Zorin OS ersetzt.
    Seit 8 Wochen läuft Zorin nun auf meiner Hardware und „langweilt“ sich. Mittlerweile vermisse ich Windows nicht mehr und es fühlt sich richtig gut an. Die Linux Community ist dazu auch noch sehr freundlich und jeder hilft jeden.
    Ich werde bei Zorin OS bleiben und gehe nicht mehr zurück auf ein Microsoft Produkt.

    Verfolge immer gern eure YouTube-Videos

    Viele Grüße

  2. Danke für die umfangreichen Erläuterungen, macht Spaß zuzuschauen. Mich interessiert auch das Widget in Deinem SysTray welches die aktuelle Down- und Upload-Rate anzeigt. Kann man da einen Link haben…? 😉

  3. Es zeigt sich erst, ob alles läuft, wenn das kumulative Update für win11 24H2 (KB5043178) durchgelaufen ist, denn erst dann wird der Rechner auch akzeptiert, erst dann läuft alles!
    Leider hast du dies im Bild ersichtliche Update nicht angestoßen! – Bei uns gab es mit diesem Update, wegen alter Technik, Probleme!

  4. Im Grunde nicht schlecht. Aber: nach der Installation müssen alle Programme neu installiert werden. Die Installation übernimmt keine vorhanden installierten Programme. Wenn das bei jedem Update erneut durchzuführen ist, benötigt man jedes Mal mehrere Stunden.

  5. Recall geht immer in Richtung spy-Software, nicht akzeptabel, immer mehr in Richtung-Cloud auch nicht akzeptabel. windows wird untergehen. All diese Position sind in Betrieben und Unternehmen nicht gewünscht. Auch Werbung ist nicht gewünscht. Danke für Beitrag.

  6. Die frage ist ob man trotz umgang von Hardware Anforderung unter Windows 11 immer noch problemlos Updates bekommen kann oder man doch vielleicht immer wieder neue ISO Image Herunterladen und neu installieren muss?

  7. Noch interessanter finde ich das ja mit autounattend.xml files, habe noch das vorherigen Windows 11 mit der IoT-LTSC-Like von memstechtips/UnattendedWinstall auf Github aufgesetzt und da bist du den ganzen Microsoft schrott und auch das tracking los. Nicht einmal der Edge Browser ist dann installiert, sodass man einen Browser nach Wunsch via PowerShell tool oder winget erstmal installieren muss. Ist für mich das optimalste was man bei Windows machen kann 😁(jedoch würde ich persönlich noch etwas warten, bis das von dem richtig auf die 24H2 angepasst wurde – man kann so ein file sonst aber auch komplett selbst bauen)

  8. Klasse, diese Videos finde ich sehr sehr gut, ich hoffe das sehen sich viele Windows – User an, Ich wollte schon scherzhaft fragen, welchen Paketmanager verwendet MS

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button