Windows

Deepin 23 Linux angeschaut Wer braucht da noch Windows 11



Deepin 23 Linux angeschaut Wer braucht da noch Windows 11
YOUTUBE:
► YouTube Kanal Kostenlos Abonnieren:

SOCIALMEDIA:
► Twitter:
► Mein Kanal auf LBRY:

Internetseite von LinuxWindowsMacHilfe
► Internetadresse:
Schaut gerne auf unserer Website vorbei, um alle News zu erhalten und nichts zu verpassen

Mein EQUIPMENT:
PC – Eigenbau
► Mainboard ASUS ROG Strix X570-F Gaming *
► CPU Intel Core i7 8700K *
► Arbeitsspeicher Corsair Vengeance RGB PRO 64 GB
► Grafikkarte *
► Maus *
► SSD Samsung MZ-76E500B/EU 860 EVO *
► PC-Monitor LG 27GN650-B *

Ton
► Mikrofon Rode Procaster *
► Tritonaudio FetHead *

––––––––––––––––––––––
Du hast eine Frage zu einem Bestimmten Technischen Thema oder willst mit mir zusammenarbeiten. Dann Schreib bitte an
hilfe@linuxwindowsmachilfe.de

►Unterstützung meines Kanals (Link vor jedem Einkauf nutzen; keine Mehrkosten):►
► ►

► sowie einem * Die mit dem Sternchen gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diese Links unterstützt du den Kanal ohne dafür mehr zu bezahlen!

Das Intro wurde vom Bio vom Kanal
öpnvsimulation

Erstellt. Danke für das Intro.

[ad_2]

source

Related Articles

21 Comments

  1. Danke tolles Video!
    Mir hat eine Freundin 2019 einen alten HP Rechner mit Ubuntu eingerichtet – seither NUR mehr das – nie mehr Windows!
    Ich bin soooo froh, dass ich das ganze Virentheater v. Windows und auch die andauernden Systemupdates für IMMER hinter mir gelassen habe!
    NIE mehr UPDATES!

  2. Genmurkse ist quark. Du musst dich halt rin bisschen damit beschäftigen. Ist wie bei jeder neuen Sache so, die du vorher nie genutzt hattest. Die lernkurve ist auf jeden fall da. Aber wer nichts mehr lernen will, kann gleich zu hause in der base bohren und nichts erreichen.
    Durch Microsoft werden wir halt von klein auf auf Windows getrimmt. Da ist die Lernkurve über die Jahre eben flacher.

    Und ich bleibe dabei, wer nicht bereit ist mal hinter die Kulissen zu schauen und was neues lernen will, kann gerne Bürgergeld beantragen und sich um nichts kümmern, der Staat wird es richten…

  3. Bei den meisten aktuellen Laptops bringt der Hersteller eine eigene Windows-Software mit, mit der man z.B. die Geschwindigkeit, Energiesparmodus oder maximaler Akkustand beim Laden einstellen kann. Oder Asus mit ihrer XG Mobile Aktivierung, so etwas geht unter Linux nicht oder ist nur für Experten machbar. Deshalb wird man immer Windows 11 brauchen, egal wie schön die Oberfläche des jeweiligen Distri ist.

  4. Über Geschmack lässt sich streiten….aber über Sicherheit…. – Ich bin von MS weg, weil das ausspionieren und bevormunden zu viel geworden war. Warum sollte ich jetzt der chinesischen Regierung meine Daten geben? Zur Zeit nutze ich am liebsten 2 brasilianische Distros. Für schwächere Geräte nehme ich BrOs und für meinen Gaming PC nehme ich Big Linux. Ich kann für beide nur die Werbetrommel rühren und würde mich freuen den einen oder anderen Test auf deinem Kanal zu sehen.

  5. Interessant, aber ich weiß nicht ob ich einer chinesischen Firma meine Daten anvertrauen möchte und ich wollte ja auch weg von AI bzw. Copilot. Das letzte war ja mein Grund überhaupt Windows zum Teil den Rücken zu kehren.

  6. Ein wenig sehr verspielt der Desktop finde ich…..aber bei vielen Nutzern auch sehr beliebt. Denke da so an den Asiatischen Sektor, aber bestimmt auch in unseren Breitengraden. Jap wenn es gefällt , bleibe ich dennoch bei KDE und Gnome……..wobei ich noch ExTix ebenfalls mit Deepin auf richtiger Hardware testen wollte…..😁😁

  7. vielen Dank für das Video.

    Könntest du auch ein Video machen für Programme für Linux, die unter dem Radar fliegen sowie mal ein Video, wie ich in Linux , speziell Linux Mint Themes herunterladen und installieren kann?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button