Proxmox VE installieren / konfigurieren – Teil 2 – SMB, Backup, Restore, VM installieren [GERMAN]
Heute schauen wir uns gleich mehrere Themen an, die Proxmox VE betreffen.
Teil 1 beschäftigt sich mit dem Einbinden eines SMB Share, das in weiterer Folge als Storage für Proxmox VE Backups verwendet wird. Nachdem wir natürlich auch ausprobieren wollen, ob unser Backup (und Restore) funktioniert, erstellen wir ein Backup eines Containers, löschen ihn komplett und stellen ihn aus dem Backup wieder her.
In Teil 2 soll es dann um die Einbindung eines Storagebereichs für ISO-Dateien.
Teil 3 zeigt recht kurz und bündig, wie man ISO Dateien hochladen kann, um dann eine VM zu erstellen, mit der Linux Mint betrieben werden soll.
Viel Spaß!
*Inhalt*
00:00 Intro
00:25 SMB Share
00:47 SMB in Proxmox VE einbinden
02:20 SMB fertig eingebunden
02:34 Backup machen
03:14 Backup fertig (VZDUMP)
03:30 VM löschen
03:40 VM Restore
04:20 Restore fertig
04:40 ISO Upload (SMB Share)
06:00 VM installieren (Achtung es fehlt die ISO Datei im Store)
06:20 ISO Upload auf SMB Share
07:00 Linux Mint Install
08:20 VM fertig & Start
09:00 Verabschiedung
[ad_2]
source