Proxmox

2# Pi-hole einrichten / setup | Basis- und Grundkonfiguration



#pihole #setup #raspberrypi

In diesem dritten Video ‘Pihole einrichten’ geht es endlich zum Thema ‘Pi-hole’ weiter!

Ich zeige euch, wie ihr bei einem Pi-hole DNS-Server die Basis-Konfiguration vornehmen könnt und was die einzelnen Menüpunkte auf dem Pi-hole-Dashboard für eine Bedeutung haben.

✅ Merch von SecureBits
👉

✅ Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
👉

Das Video zur Installation von Pi-hole auf einen Raspberry Pi findet ihr hier:

Eine Auswahl an Adlists / Blocklisten für den Pi-hole DNS-Server findet ihr im passenden Blog-Beitrag zum Thema:

Die Playlist zum Thema Pi-hole findet ihr hier:

#pihole #dnsserver #piholesetup

❣️ Kanal und Blog Unterstützen 💪

Es wäre super von dir, wenn du meinen Blog für künftige Projekte unterstützen würdest. Unterstützen kannst du mich ganz einfach über die folgenden Möglichkeiten.

Einkauf über meinen Amazon-Affiliate-Link:

Hier geht es zu meiner Patreon-Seite:

►Ein herzliches Danke an meine Unterstützer auf Patreon.◄

– J. Mühlberger
– hackmac
– D. Karschay
– T. Hoffmann

►Fragen oder Kritik◄

Solltest du Fragen haben, so kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen oder schreibe mir eine E-Mail an service@secure-bits.org

Viel Spaß beim Anschauen.

Kapitel:

00:00 – Begrüßung
00:59 – Pi -hole – System-Settings
02:13 – Pi-hole – DNS-Upstream-Server konfigurieren
02:53 – Pi-hole – Never forward non-FQDN queries
03:36 – Pi-hole – Never forward reverse lookups for private IP ranges
04:54 – Pi-hole – DNSSEC
05:41 – Pi-hole – Conditional forwarding
06:55 – Pi-hole – DHCP-Server
07:13 – Pi-hole – Web-Interface / Privacy / Teleporter (Backup)
08:32 – Pi-hole – Tools-Menü
11:15 – Pi-hole – Groups / Gruppen
12:11 – Pi-hole – Client-Einstellungen
13:08 – Pi-hole – White- / Blacklisting
15:49 – Pi-hole – Anlegen von Blocklisten
17:32 – Fazit – Pi-hole Setup

[ad_2]

source

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button