12 Gründe Windows 11 24H2 nicht zu installieren
In diesem Video sprechen wir über die vielen Probleme des Windows 11 24H2 Updates und, warum ihr dieses wohl aktuell noch nicht installieren solltet.
💬 Fragen oder Probleme mit Windows? Wir helfen euch persönlich in unserem Forum:
Stellt dort eure Frage und Albert sowie unser Team hilft euch bei all euren Fragen rund um Windows.
🔷 Windows 10/11 günstig und sicher kaufen: *
😎 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten 😎
👕 Offizielles WindowsArea.de Merch 👕
🎧 WindowsArea.de bei Discord beitreten 🎧
✍️ Du möchtest bei WindowsArea.de Autor werden? Schreibe mir (albertjelica) gerne eine Nachricht auf Discord oder einfach eine Email! 💛
💭 Social Media 💭
► Instagram:
► Tiktok:
► Twitter:
► Facebook:
► Telegram Kanal:
► Albert auf Instagram:
► Armin auf Instagram:
📱 WindowsArea Android-App herunterladen 📱
📹 Inhaltsverzeichnis 📹
00:00 Einleitung
🎵 Musik 🎵
► “Werq” by Kevin MacLeod (
Licence: CC BY (
* alle mit Sternchen markierten Links sind Partnerlinks. Durch den Kauf eines Produkts über einen dieser Links erhält WindowsArea eine kleine Provision.
[ad_2]
source
Windows 11 24H2 wird nicht installiert, da ich weder CoPilot und Recall nicht brauche, sehe eher als Bullshit für Dummies an….
Das ist der Grund, warum ich bei großen Windows Updates immer ca. 2 – 3 Monate warte.
Ich verstehe die Leute nicht, die angesichts dieser permanenten Stümperhaftigkeit trotzdem ihre Daten anvertrauen. Nehmen wir nur mal an, in deren Cloudinfrastruktur herrschen nur halb so viel Probleme. Eines dieser geschilderten Granaten wäre schon Eines Zuviel. Aber es wird schon alles gutgehen, gelle? 🙄😉
Das war der Startschuss, dass ich auf Linux Mint gewechselt bin.
Ich habe mein LibreOffice, den Edge habe ich darauf installiert und dann Bottle/Wine kann ich Windows-Programme mehr oder weniger zum Laufen bringen, dazu kommt, dass ich durch meine Organisation Office Web auch im Browser nutzen kann.
Ich liebe Windows, aber irgendwann ist auch Schluss, zumal ich meinen Laptop 2018 gekauft hatte und dieser nicht mal nativ unterstützt wird.
Demanch werde ich mir einen neuen zulegen und den alten als Backup mit Linux nutzen bzw. wirklich nur zum Arbeiten, mal sehen.
Mit Microsoft hatte ich bisher auch nie große Probleme, ich bin begeisterter XBOX Spieler, hatte bis zum Untergang immer ein Windows Phone und ich ich liebte die Metro/Modern UI gerade auf dem Windows Phone war das meiner Meinung nach Zukunftssicher und sah einfach nicht nach 0815 aus.
Nutze die Windows 11 24H2 Version auf einem MacBook Pro von 2012. Alle Treiber funktionieren ohne Probleme und generell läuft es echt gut, trotz seines Alters. Mit shutup10 noch sämtliche Schnüffelfunktionen soweit wie es geht deaktiviert.
Dieses Update hat bei paar Usern und mir die Zwischenspeicher Funktion beschädigt. Copy und Paste von Ordner A nach B bringt den Fileexplorer dazu abzustützen. Sogar Copy und Paste von RDP killt die RDP Session. Was hilft? Explorer.exe 2-3 mal neu starten oder reboot. Das es funktioniert ist nicht garantiert. Daten von einer Datei in eine andere zu kopieren geht aber ohne Probleme. Windows 11 ist der letzte Dreck.
Das mit den Netzwerk und Internet finde ich schon hart , wie kann Microsoft so ein Betriebssystem freigeben wo man dann Probleme mit den Netzwerk und internet hat. Das ist mir echt zu hoch. Die anderen Probleme sind ja speziell und nicht jeder ist davon betroffen.
🫡Ich hatte den USB-Stick schon in der Hand, seh das so und lass ihn direkt fallen 🤣
Wir sprechen hier also hauptsächlich über Probleme, die durch andere Hersteller verursacht werden. Das kann natürlich auch Linux passieren. Vielleicht kontrollierst du bei Gelegenheit mal, wie häufig du in dem Video gesagt hast, dass man das Microsoft nicht anlasten könne. Die Fehler sind sicherlich alle da, aber wenn es um Microsoft geht, ist das viel Lärm um nichts.
Da frag ich mich, wofür das Insider Programm gut ist, wenn solche Probleme auftauchen.
? Die Probleme habe ich nicht. Besitze einen Acer und einen Asus Laptop.
Gruppenrichtlinien: Zielversion des Funktionsupdates auswählen. Und Ruhe ist.
Ich habe nur Windows 11 Home auf meinem Lenovo Legion 5 Pro Laptop. Wie kann ich verhindern daß das 24H2 geupdatet wird?
Das einzige Problem was ich habe mit Windows 11 ist das der PC ziemlich lange hoch fährt. Wenn er dann mal hochgefahren ist muß ich meist gefühlt 5-10 Minuten warten bis ich irgendwas drücken kann. Browser dauert auch lange bis der mal in gange kommt
bin zurück nach Win 23H2 . Bei 24H2 nur Probleme,Updatprobleme ,Progamme starten nicht mehr oder lassen sich nicht installlieren
mit dem neuen Update wurde schon vieles gefixt. Mir sind nur paar grafische Bugs aufgefallen aber was solls. Ansonsten läuft es wunderbar
Meine Güte… ich habe gerade meinen Rechner neu aufsetzen müssen, sicherheitshalber mit 23H2. 🙂
Wurde das automatisch aktive recall erwähnt?
Was sagst du zu Recall was wohl doch bei ist!?
24H2 läuft bei mir einwandfrei, rocksolid und ohne Abstürze oder Bugs. Bestes Windows aller Zeiten.
Quak Quak .. bin ich im Donald Duck Film?
Ich verstehe nicht, warum viele User Probleme mit 24H2 haben. Ich bekam es zwar nicht über Windows Update angeboten, habe deswegen das Image von Microsoft heruntergeladen und mir daraus einen Installationstick erstellen lassen. Dann aus Windows heraus das Setup gestartet, ich war etwas enttäuscht ob der etwas langen Installationszeit, danach lief es aber normal. Nur die Treiber für die Soundkarte funzten zunächst nicht. Nach dem nächsten Neustart war das Problem aber von allein behoben. Zwischenzeitlich sind schon zwei Updates von Microsoft ohne Probleme installiert worden und die Kiste läuft und läuft und läuft (Build 26100.2161). Dagegen habe ich auf dem parallel installierten Linux echte Probleme mit dem Sound, es lässt sich einfach kein Klang aus der Maschine herauskitzeln. Bevor das nicht tadellos funktioniert, bleibe ich beim Windows. So schlecht es auch (sein soll).
Erst zeigst du wie man es bekommt und jetzt so und viel zu spät
Bei mir läuft 24H2 auf 2 Rechnern und auch auf dem PC meiner Freundin. Auf keinem gibt es Probleme. Wir mal wieder heißer gekocht als gegessen
Ich hab WIndows schon von meinem Notebook und Server verbannt, es gibt noch ein Geraet das mit Windows 11 laeuft und das noch bis Ende des Jahres. Dann verschwindet auch Adobe Creative Cloud, weil wenn die keinen Linux Client anbieten, dann halt nicht. Mir reicht auch Gimp und Darktable anstatt Photoshop und Lightroom.
Windows wird immer schlechter und schlechter, eigentlich viele MS Produkte. Teams ist ja auch so ein Dreck mit so viel Bugs. Nachdem mit Steam und Proton auch fast alles unter Linux rennt, kann ich eben meinen PC auch entsprechend neu installieren. Thema ist gegessen.
Ab 2025 gibts noch eine VM, die braucht meine Frau fuer die Arbeit, rest ist Linux. Bin Happy damit.
Habe ich eh ned laufen, solange es nicht im Update angeboten wird, wird es nicht installiert.
Danke fürs Aufzeigen der Probleme 😊
Ich habe das Update 24H2 letzte Woche auf meinem 7 Jahre alten Acer Aspire Laptop installiert und habe keine der genannten Probleme 🤷
Windows ist auf Smartphones schnell und leise gestorben. Das wäre mit Windows genauso, wenn es nicht die ewig gestrigen Hard- und Softwarehersteller gäbe.
Es braucht nur einen Grund. Linux ist verfügbar. Früher hatte man Windows statt Linux weil es out of the Box gelaufen ist. Meiner Meinung nach ist es heute umgekehrt. Wenn einfach alle Enkel ihren Omis Linux auf den Rechner tun haben alle etwas davon.
Ich ärgere mich nicht mehr mit Windows rum, vorallem keine Spionage meines Systems. Ich bun umgestiegen auf Linux Mint, und mehr als zufrieden damit. System sehr stabil, Updates sehr schnell und effizient, und Programme laufen sehr gut, ja auch mit Linux. Wer Windows nicht mehr mag steigt auf Linux um, vorallem nicht unter diesen Bedingungen von Windows
da sind noch 2 Sachen die mir aufgefallen sind:
RDP: friert immer den Bildschirm ein, eingaben durch Maus und Tastatur können aber noch durchgehen was es noch schlimmer macht. Lösung -> RDP auf "TCP only" umstellen löst das Problem vermutlich
Recall: Ist mit diesem Update auf jedem PC installiert egal ob ARM oder nicht und ist standardmäßig aktiviert zumindest das Feature anisch. Ich glaube aber damit es (auch) oberflächlich etwas macht muss man es in den Einstellungen aktivieren was laut Berichten nur auf Copilot+ PCs möglich ist.
💩💩💩💩💩
Hauptsache die Werbung funzt 👎.
Bas beste Windows Update heisst Linux.
Wenn ich das so höre bin ich froh, dass ich noch auf Windows 10 bin.
Thema Anticheat:
Ich weiß nicht, ob du das schon mitbekommen hast. Microsoft hat das CrowdStrike-Desaster zum Anlass genommen, den Zugriff von Fremdsoftware auf den Windows-Kernel einzuschränken.
Dies gilt nicht nur für sogenannte „Sicherheitssoftware“, sondern auch für Cheat- und Anticheat-Software, die in den Kernel des Betriebssystems eingreift.
Wann und in welcher Form dies ausgerollt werden soll, ist allerdings noch unklar.
Sofern es was Konkretes zu berichten gibt, wäre das doch ein interessantes Thema für ein Video, oder?
bin noch bis EOL auf Windows 10 und habe keine Probleme 😉
24H2 rennt ohne Probleme, aktuelle AMD Technik
Der gröste fehler ist ja wohl Microsoft an sich.
Nach deiner Empfehlung Win10, ohne Tauglichkeitstest, zu upgraden, hatte ich nach der Installation keine Eingabegeräte mehr. Weder Maustreiber noch Tastaturtreiber wurde geladen, weil der USB-Treiber fehlte. Erst nach der Beschaffung von PS2 Eingabegeräten konnte ich überhaupt etwas versuchen. Der Intel-Chipsatztreiber bekam ein gelbes Ausrufezeichen, egal was man versuchte. Neben der Nvme Samsung SSD mit dem Windows, wurde kein weiteres Laufwerk eingebunden. Der SATA-AHCI-Treiber fehlte auch. Ein Hardwarescan brachte auch nichts. Mein System ist 7.Generation (Kaby Lake) , ein i7-7700k mit 32GB Corsair 3200Mhz RAM (2×16,Dual), einer Nvidia GTX 1650 auf einem ASROCK Z270 Pro4, also nicht Win11 tauglich da das TPM 2.0 fehlt. Ich mußte zu Win10 zurückkehren, da auch die manuelle Treiberinstallation fehlschlug, da die Hardware nicht gefunden wurde….
Gibt es noch eine Möglichkeit ein älteres Win11 als Upgrade zu bekommen?
10:09 Da kann man schon MS die schuld geben. Das wichtigste an Windows ist hohe Komptabilität und Abwärtskompatibilität Das ist so ziemlich das wofür dos und später auch Windows stehen und der Grund für dessen Erfolg. MS hatt dafür zu sorgen das ältere Anwendungen und Treiber weiterhin funktionieren gerade bei ältere Hard und Software, kann man nicht erwarten das dort noch Updates kommen weil MS Mist gebaut hatt. So langsam entwickelt sich Windows immer mehr Richtung Mac os. Sieht schick aus wird aber immer inkompatibler und nimmt den Nutzer immer mehr die Kontrolle über sein system. Kompatibilität wegen KI Spielereien zu gebärden (die man auch hätte als eigenständige Programme herausbringen könnte) wäre gerade zu fahrlässig. Leider kann das Einige Jahre dauern bis ein Konzern diese Größe die Konsequenzen selten dämlicher Entscheidungen zu spüren bekommen.
Und jetzt stelle ich mir die Frage für wen macht MS das ? Unternehmen wollen einfach eine zuverlässiges os das komplett mit ihrer (teils uralten HW und SW) kompatibel ist und müssen die Ganze KI Futures oft aus datenschutzgründen deaktivieren. Privartnutzer freuen sich zwar eher über neue Features wenn sich diese aber nicht in den Alltag intrigieren lassen oder Inkompatibilität verursachen hatt der auch der Privatnutzer nicht viel davon. MS hatt auch keinen Konkurrenz druck was Features angeht den es gibt keine nennenswerte Konkurrenz und MS weis das, sie sind da also überhaupt nicht in Zugzwang. Das einzige was sie damit aktuell erreichen können ist den Aktionären etwas vorzeigen zu können aber auch das kann sich schnell umdrehen wen MS aufgrund der ganzen Problemen schlechte presse einfährt.
Auch genial Windows 11 Läuft offiziell aug HW mit 4 GB ram aber (was wirklich wenig für moderne Betriebssysteme und Anwendungen ist) aber alles unter einen i core Gen 8 ist zu alt (dabei kommt selbst eine i7 gen 1 mit den meisten modernen Anwendungen gut klar)